
Trends in the Disengagement-, Rehabilitation-, and Risk-Assessment-Process of...
Trend Report 4 / January 2023 by Daniela Pisoiu & Anna-Maria Hirschhuber
Anna-Maria Hirschhuber studiert seit September 2020 Politikwissenschaften sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaften im Bachelor an der Universität Wien. Ihre Themenschwerpunkte liegen hierbei vor allem in den Bereichen Internationaler Politik, Gender und Politik, sowie Social Media und neue Formen des Journalismus. Ihr Interesse für neue Medien in Verknüpfung mit politischen Themen brachte sie dazu journalistische Praktika unter anderem beim ORF, dem Demokratiemagazin ResPublica, der Tiroler Tageszeitung, Chapter Magazin und noch weiteren Medien zu machen. Ebenso engagiert sie sich in Form des Podcasts „Schwarz auf Gelb – Menschenrechte auf der Gelben Couch“ bei Amnesty International Österreich und ist das Jugend-Präsidiums-Mitglied der NGO. Ihren Ansatz – komplizierte Dinge möglichst einfach auszudrücken und zu erklären – versucht sie auch in ihre Arbeit als studentische Mitarbeiterin ab Dezember 2022 mitzunehmen. Derzeit schreibt sie ihre Bachelorarbeit in Politikwissenschaften zum Thema „Reintegrations- und Rehabilitationspraxen bei extremistischen bzw. terroristische Straftäter:innen in Österreich“.
Anna-Maria wird vor allem bei den Projekten EUTEx und PARTES unter Dr. Daniela Pisoiu mitarbeiten und in den Projekten Erfahrungen und Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Sicherheitspolitik, Extremismus, Terrorismus, Re-Integration und Disengagement sammeln und vertiefen.
Trend Report 4 / January 2023 by Daniela Pisoiu & Anna-Maria Hirschhuber
Trend Report / January 2023 by Daniela Pisoiu & Anna-Maria Hirschhuber