Für Studierende
Alle am oiip tätigen WissenschaftlerInnen unterrichten als LektorInnen an österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Bildungseinrichtungen oder nehmen Gastprofessuren im Ausland wahr.
Sie fordern die Studierenden auf, an den international besetzten Veranstaltungen des Instituts teilzunehmen, um so Erfahrungen im Wissenschaftsaustausch machen zu können.
Das oiip fördert und unterstützt junge WissenschaftlerInnen bei der Antragsstellung zur Fremdfinanzierung von Forschungsprojekten im Rahmen der am oiip durchgeführten Arbeitsschwerpunkte (FWF, Jubiläumsfond der Oesterreichischen Nationalbank u.a.)
Öffnungszeiten und Termine
Öffnungszeiten des oiip zur Abgabe von Uni-Arbeiten:
Montag-Freitag 10-12 Uhr
Andere Dienstleistungen (Unterschriften für Laufzettel, Abholung Empfehlungsschreiben, Vereinbarung Prüfungstermine u.a.) sind nur nach einer persönlichen Terminvereinbarung mit der entsprechenden Lehrkraft möglich.
Lehrveranstaltungen
Dr. Vedran DZIHIC
Sommersemester 2021
210067 SE BAK10: Internationale Politik und Entwicklung – Trumpismus und seine Folgen in der Ära Biden: Transatlantische Beziehungen revisited
210176 SE BAK18 SE Bachelorseminar
Dr. Cengiz GÜNAY
Sommersemester 2021
210119 SE M4: Internationale Politik und Entwicklung – Kolonialismus, Revolution, Krieg und der Staat im Nahen Osten
240074 SE VM1 / VM5 – Soziale und globale Ungleichheit als Grundlage für politischen Umbruch und Revolution? – Das Beispiel der MENA (Middle East and North Africa) Region
Univ.-Prof. Dr. Saskia STACHOWITSCH
Sommersemester 20/21
210145 SE M13: Masterseminar
400003 FK Critical Military and Security Studies – Forschungskolloquium für DissertantInnen