
Menschenrechte nach Pekinger Art – wie China mit seinem «alternativen Weg»...
Gastkommentar von Faruk Ajeti in der Neuen Züricher Zeitung
Machtpoker im östlichen Mittelmeer: Kurzanalyse 6 / Dezember 2020 von Cengiz Günay und Carina Radler
Die Aktivitäten des oiip umfassen...
Forschung und Aufbereitung von Forschungsergebnissen.
Wir erstellen wissenschaftliche Studien und Publikationen, Arbeitspapiere mit Hintergrundanalysen, Kurzanalysen, Policy Briefs mit konkreten Handlungsempfehlungen sowie Input Papiere.
Unser Ziel ist es, Forschungsergebnisse für einen möglichst breiten Nutzerkreis verständlich auf den Punkt zu bringen.
Beratung und Vernetzung verschiedener AkteurInnen.
Wir bieten forschungsbasierte Beratung und Briefings für staatliche und nicht-staatliche Organisationen und für EntscheidungsträgerInnen an, und organisieren innovative Formen des ergebnisorientierten Wissensaustauschs in Netzwerken, Stakeholder-Foren und Incubator Rooms.
Medien stehen wir für Analysen, Hintergrundgespräche und Interviews zur Verfügung.
Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen.
Wir entwickeln inhaltliche Konzepte und zielgruppenspezifisch maßgeschneiderte Formate für Veranstaltungen.
Wir moderieren und dokumentieren Konferenzen, Podiumsdiskussionen und Round Tables, Workshops und Seminare, bzw. Einzelvorträge.
Gastkommentar von Faruk Ajeti in der Neuen Züricher Zeitung
Artikel von Faruk Ajeti in der Zeitschrift "International"
Podcast mit Clemens Binder im Standard in"Edition Zukunft"
Beitrag von Faruk Ajeti im Profil
Interview von Vedran Dzihic und Anja Melzer im DORFTV
Analysis by Gazela Pudar Draško, Vedran Džihić, Dinka Čorkalo Biruški, Nora Ahmetaj...
Study by Gazela Pudar Draško, Vedran Džihić and Marko Kmezić in: Friedrich Ebert...
Commentary in ISPI Dossier by Sherin Gharib
Gastkommentar von Faruk Ajeti in der Wiener Zeitung