
EU borrows China’s playbook to impress Global South
Interview with Thomas Eder in Asia Sentinel
Dr. Thomas Eder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip). Er war Principal Researcher bei einem Projekt der Europäischen Kommission (DG ENER) zu EU-China Energiebeziehungen. Er hat ein Doktorat (Abteilung für Internationales Recht und Internationale Beziehungen) und einen MA (Sinologie) an der Universität Wien, sowie einen LL.M. (Chinesisches Recht) an der Universität Hongkong erworben. Von 2016 bis 2020 war er Research Associate am Mercator Institut für China-Studien (MERICS) in Berlin. Danach hat er 2020 eine MOFA Taiwan Fellowship und einen Gastforscher-Aufenthalt an der Academia Sinica (Taipeh) angenommen, sowie eine Fellowship am Institut für die Wissenschaften zum Menschen (IWM) in Wien. Er hat u.a. die Monographien „China and international adjudication“ (Nomos, 2021) und „China-Russia relations in Central Asia” (Springer, 2014) veröffentlicht. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Chinas Außen- und Sicherheitspolitik, China und Völkerrecht, und europäische China-Politik.
Lebenslauf
Publikationen
Interview with Thomas Eder in Asia Sentinel
Kurzanalyse 7 /2023 von Thomas Eder
Thomas Eder im Interview in der Kronen Zeitung
Thomas Eder im Interview auf ORF III
Article by Thomas Eder, published on the London School of Economics Blog